856AA88A 5244EC45
spamassassin mit postfix und procmail installieren. | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 30.12.2009 10:41:46 |
Benötigte Pakete für spamassassin installieren:
Wird nicht benötigt. Debian legt den Benutzer debian-spamd an debian-spamd benötigt noch eine shell:
Die Datei /etc/default/spamassassin muss noch angepasst werden. Z.b.
Spamassassin tunen siehe ![]() ![]()
dcc ist ein Mist und bringt überhaupt nichts. Am besten sein lassen. dcc installieren:
dcc Test:
/etc/spamassassin/local.cf anpassen: Inhalt von /etc/spamassassin/keys
Inhalt von /etc/spamassassin/channels
Die Datei keys und channels nur für debian-spamd zugänglich machen
sa-update ausführen.
Zum schluss sollte man nochmal alle Debug Ausgaben lesen und auf Fehler überprüfen
und spamd neu starten
Nun zu Procmail.
/etc/procmailrc mit folgendem Inhalt erstellen
In der /etc/postfix/main.cf den Eintrag ergänzen:
In der /etc/postfix/master.cf folgenden Eintrag ergänzen:
Postfix neu starten und Fehler prüfen! _________________ zuletzt bearbeitet: 17.2.2018 19:01:55 von: Christian _________________ zuletzt bearbeitet: 11.8.2023 20:47:29 von: Christian _________________ zuletzt bearbeitet: 12.8.2023 8:55:53 von: Christian |
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 15.2.2018 18:59:33 |
Ergibt
Kann mal wie diese beheben in dem man die fehlenden Module mittels CPAN nachinstalliert.
_________________ zuletzt bearbeitet: 15.2.2018 19:07:21 von: Christian _________________ zuletzt bearbeitet: 11.8.2023 20:48:11 von: Christian |
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 16.2.2018 22:59:24 |
Bayes-Datenbank trainieren. Da ich eine serverweite Konfiguration verwende, muss man nur eine Bayes Datenbank trainieren. Zum Spass habe ich mir ![]() 7z x 2017-01.7zhat mal eben schlappe 2 Stunden gedauert. Wichtig ist das in der /etc/spamassassin/local.cf folgendes eingetragen ist.
Angenommen Spam Mails liegen in: /var/www/tmp/2017/01/ Bayes wie folgt trainieren.
Das dauert dann nur 1 Stunde ![]() Da bayes nun mittels Redis gespeichert wird, wie folgt vorgehen.
_________________ zuletzt bearbeitet: 16.2.2018 23:40:14 von: Christian _________________ zuletzt bearbeitet: 11.8.2023 22:02:19 von: Christian |
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 17.2.2018 1:00:21 |
spamassassin URIBL_BLOCKED ist recht einfach zu lösen: ![]() _________________ zuletzt bearbeitet: 18.2.2018 0:04:01 von: Christian |
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 19.9.2019 10:57:57 |
Script um sa-update stündlich au zu führen. Script anlegen in /etc/cron.hourly/sa-update
und dann noch
|
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 28.9.2019 8:45:39 |
Serverweite Bayes Datenbank mit Redis konfigurieren. Voraussetzung ist ein aktiver Redis Server. folgendes Modul muss installiert sein.
![]() Wichtig in der /etc/spamassassin/local.cf müssen folgende Zeilen entfernt oder auskommentiert werden.
Zustand von Redis anzeigen lassen:
_________________ zuletzt bearbeitet: 28.9.2019 9:02:20 von: Christian |
||||||||||||||||
Beitrag von: Christian
erstellt: 09.8.2023 22:22:02 |
SpamAssassin update:
eventuell Module installieren:
_________________ zuletzt bearbeitet: 11.8.2023 20:40:45 von: Christian |
||||||||||||||||
![]() |